![]() |
Die letzte Vollversammlung des TVB Mieminger Plateau & Fernpass-Seen vor der Fusion fand am 10. Dezember 2010 statt.
|
TVB Mieminger Plateau & Fernpass-Seen Obmann, GF des Schiliftes Obsteig und Bürgermeister
von Obsteig, Hermann Föger, begrüßte die Anwesenden im Gemeindesaal Mieming.
Susanne Jungmann (Abt. Tourismus des Amtes der Tiroler Landesregierung), TVB Vorstand
Franz Stierschneider, Obmann Hermann Föger, der ehemalige GF Manuel Lampe,
Vorstand Franz Josef Pirktl jun. und Aufsichtsratsvorsitzender Martin Granbichler informierten
über die erbrachten Leistungen des Verbandes.
Bis Ende September 2010 war Manuel Lampe Geschäftsführer des TVB Mieminger Plateau.
Ab Jänner 2011 wird er dem Regionalausschuss (gebildet von den ehemaligen Verbänden
Tirol Mitte und Mieminger Plateau) vorstehen und erster Ansprechpartner sein.
Brachte der Obmann des TVB Innsbruck und seine Feriendörfer, Karl Gostner,
schon die Weihnachtsgeschenke aufs Plateau?.
Gespannt warteten die Touristiker aus Wildermieming, voran Bgm. Klaus Stocker,
auf die Antrittsrede von Karl Gostner.
Obmann Gostner (sitzend seine zukünftigen Mitarbeiterinnen Heidi Gassner, Birgit Wucherer und
Petra Ruetz) berichtete über die Chancen und Vorteile des Zusammenschlussen mit dem
Großverband Innsbruck. Das Juwel Mieminger Plateau, diese vorherrschenden Qualitäten
müssten gemeinsam genützt werden. Das Schlüsselwort heißt Zusammenarbeit und man muss
das kleinkarierte Kirchturmdenken beiseite schieben. Weiters bedankte er sich über die gute
und konstruktive Verhandlungsarbeit bei den Fusionsgesprächen.
Zahlreiche Pflichtmitglieder waren gekommen, um nähere und genauere Informationen
über die vom Land Tirol verordnete Fusion zu erfahren.
GF Fritz Kraft des TVB Innsbruck und seine Feriendörfer freut sich auf die Zusammenarbeit und
hofft, gemeinsam mittelfristig einen Aufschwung am Plateau herbeiführen zu können. Er teilte
auch mit, dass der Fortbestand der Büros in Obsteig und Mieming zur Zeit nicht in Frage gestellt wird.
Auch der frühere GF Hubert Trenkwalder, Altobmann Otto Thaler und der Nassereither
Bürgermeister, Reinhold Falbesoner (die Gemeinde Nassereith wandert mit Jänner 2011
zum TV Imst und Gurgltal), waren gekommen.
Fitz Kraft meinte auch, dass ein „alleine bleiben„ keine Zukunft hätte und ein noch größeres
finanziellen Fiasko bedeuten würde.
Es wird eine seriös fundierte Bestandsaufnahme erstellt, um herauszufinden, welche Ziele
und Schwerpunkte man sich sucht.
Zitat: „Das Suchen, wie es weiter gehen kann und muss, hat schon begonnen,
aber ohne EUCH geht gar nichts“.
Auf die Frage von Obsteigs Schischulleiter Ludwig Schaber, wie es mit dem Weiterbestand des Grün
bergliftes stehe, antwortete Kraft, dass ein Kinderwinterparadies o.k. sei, der Sessellift aber nicht.
Die Vertreterin des Landes Tirol, Susanne Jungmann, berichtete über
die Zusage von jährlich € 300.00 Landesmittel für fünf Jahre.
Miemings Bürgermeister Franz Dengg bedankte sich und wünschte allen Touristikern und
den Bewohnern am Mieminger Plateau ein gutes Gelingen und ein frohes Weihnachtsfest.
Galerie