![]() |
Aufführung von „Die kleine Raupe Nimmersatt“ im Stadel von Schneggenhausen vom Kindergarten.
Text: Carina und Karin Andreatta |
Die Bankreihen waren bis auf den letzten Platz besetzt.
Der Mond geht auf – die kleine Raupe schläft.
Am Morgen
Sie macht sich auf den Weg um Futter zu suchen, am Mittwoch fraß sie einen Apfel (leider kein Bild),
aber satt war sie noch immer nicht.
am Donnerstag fraß sie sich durch zwei Birnen, aber satt war sie noch immer nicht.
am Freitag fraß sie drei Pflaumen, aber satt war sie noch immer nicht.
am Samstag fraß sie sich durch vier Erdbeeren, aber satt …
am Sonntag fraß sie sich durch 5 Aprikosen, aber satt ..
am Montag fraß sie sehr viel (siehe Bild)
sie baute sich ein enges Haus (Kokon) blieb darin mehr als zwei Wochen.
Sie machte sich ein Loch in den Kokon und . . .
. . . heraus kam ein wunderschöner Schmetterling.
Die Kindergartentanten (Susi, Barbara, Claudia und Hanni)
Für die Teilnahme bei der musikalischen Fortbildung „Little Amadeus“ wurden Claudia Bösch
und Barbara Rudig Urkunden von den Damen des Tiroler Sängerbundes überreicht (li und re).
Als Erinnerung bastelten die Kinder kleine Schmetterlinge.
Galerie